Press Excerpts (in German only)
»[…] So vielfältig die Stücke waren, so sagenhaft gut spielten sie die jungen Schlagzeuger Shnegnan Hu, Se-Mi Hwang und Simone Rubino. Mit seiner Präzision udn Wucht sorgte das heftig applaudierte Trio für Erstaunen. Ein ganzes Arsenal an Instrumenten bespielte es virtuos. Das Trio trommelte, was das Zeug hielt, es wob zarte Klanggespinste, es pfiff herzhaft. […]« Georg Pepl, Hessische/Niedersächsische Allgemeine 02.11.2013
»In "Der Gerettete Alberich“, einer Fantasie für Schlagwerk und Orchester des amerikanischen Komponisten Christopher Rouse, steht Wagner nur ganz fern im Hnitergrund der Idee. Rouse benutzt Wagners Leitmotive aus der Ring-Tetralogie. Entstanden ist ein klangreiches Schlagzeugkonzert, für das Malzew die junge chinesische Solistin Shengnan Hu verpflichtet hat. In ihrem Spiel flossen Klang und die zu dessen Erzeugung notwendige Bewegung auf quasi choreografische Weise zusammen, Ästhetik für Auge und Ohr gleichermaßen. Es war ein mitreißendes Erlebnis, die zierliche Frau im Spiel mit den verschiedenen Klangerzeugern zu sehen, wie sie weiche und harte Schlegel über die Trommeln wirbelte oder mit grazilen Tupfern aus der Marimba zarte Akkorde zauberte. Das Publikum applaudierte ihr begeistert. […]« Michael Baumgartl, Nordkurier, 11.03.2013
»Das begeisterte Publikum bedankte sich mit lautstarkem Applaus beim Orchester... Besonders die Chinesin Shengnan Hu ragte heraus und begeisterte mit ihrem Spiel auf dem Marimbaphon.« Märkischer Markt, 2013
»Kassel. Mit unablässiger Kraft und Präzision lässt Shengnan Hu ihre Schlagzeugstöcke auf Tom-Toms, Bongos, große Trommel und Holzblöcke prasseln. Vieles geht so rasend schnell, dass die Augen kaum mitkommen. Doch in den Ohren der 200 Zuhörer groovt es gehörig, nicht nur bei Xenakis’ „Rebond B“, mit dem die chinesische Schlagwerkerin am Samstagabend das mitreißende Konzert ihres Quartetts Percussion Cycle Berlin eröffnete. […]« Felix Werthschulte, Hessische/Niedersächsische Allgemeine 28.10.2012