Die junge Schlagzeugerin Shengnan Hu erhielt ihren ersten Schlagzeugunterricht bereits im Alter von 10 Jahren bei ihrer Mutter. Seit 1996 studierte sie am Zentral-Konservatorium für Musik in Peking, der führenden Musikinstitution Chinas. Ihr Studium setzte sie an der Universität für Musik und darstellende Künste Graz fort, und schloss im Jahr 2006 mit Auszeichnung ab.
Im gleichen Jahr erhielt Hu das Stipendium “The highest scholarship of Austria”. Im Jahr 2011 absolvierte sie ihr Konzertexamen als Studentin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Professor Li Biao, Rainer Seegers und Franz Schindlbeck – ebenfalls mit Auszeichnung. Von 2011 bis 2013 war sie Meisterstudentin bei Peter Sadlo am Mozarteum Salzburg.
2009 erhielt Hu das NaFöG-Stipendium der Universität der Künste Berlin.
2007 gewann Shengnan Hu den 1. Preis beim Bertold-Hummel-Wettbewerb im Fach Schlagzeug, den 2. Preis beim Internationalen Wettbewerb für Schlaginstrumente (Bulgarien), sowie die Ehrung für den besten Paukensoloauftritt. Seither gab sie zahlreiche Solokonzerte in China, Österreich und Deutschland. Im Sommer 2008 trat Shengnan Hu als Schlagzeugsolistin der Abschlusszeremonie bei den Olympischen Spielen von Peking auf, zudem kam ihr die Ehre eines Portraitskonzerts im National Grand Theatre der chinesischen Hauptstadt zu.
Im Jahr 2011 gründete Shengnan Hu das Ensemble "Percussion Cycle Berlin". Die rege Zusammenarbeit mit internationalen Orchestern bildet einen weiteren Schwerpunkt ihrer Arbeit, u. a. mit dem Konzerthaus Orchester Berlin, dem Staatsorchester China, dem Deutschen Kammerorchester Berlin, der Neubrandenburger Philhamonie, dem staatlichen Symphonieorchester Bulgarien, dem staatlichen Jugendorchester China, dem Shenzhen Symphonieorchester (China), der Orchester-Akademie der Berliner Philharmoniker, dem Preußischen Kammerorchester, dem Wiener Jeunesse Orchester, dem Orchester der Kunstuniversität Graz, dem Symphonie Orchester Leoben (Österreich), der Austria Brass Band und dem Erasmus Brass Ensemble Paris.
Sie gastierte auf renommierten Festivals wie u.a. Kissinger Sommer, Kasseler Musiktage, Young Euro Classic Festival Berlin, Musikfestival der Central Music Academy in Peking, Linz International Percussion Music Festival, Leoben Musikfestival, Tollwood Festival München, Meixi Lake International Art Week 2013.
Konzerte und Aufnahmen von Shengnan Hu wurden von zahlreichen Rundfunk- und Fernsehsendern übertragen, u.a. ORF und OE1 (Österreich), DeutschlandRadio Kultur und CCTV (China).
» Download Biografie (.pdf)